Bayern hat eine spannende Geschichte. War früher alles besser? Interessante Frage! Antworten liefern die tollen Museen im Golf- und Thermenland. Zum Beispiel das Gäubodenmuseum in Straubing mit seinem grandiosen Römerschatz. Oder das Museum Quintana, das so heißt, wie die Römer ihr Kastell auf dem Gebiet des heutigen Ortes Künzing nannten. Den schwindelerregenden Bogen von der Steinzeit bis in die Gegenwart schlägt die Ausstellung zur Industriegeschichte im Museum Dingolfing, der Stadt des legendären Goggomobils. Ganz auf der Höhe der Zeit ist man dann im weithin bekannten Museum Moderner Kunst Wörlen in Passau. Der Ausflug ins Bilderbuchensemble des Freilichtmuseums in Massing mit seinen historischen Bauernhöfen und quietschlebendigen Museumsschweinen ist danach umso faszinierender.
37 Sehenswürdigkeiten
Vilshofen an der Donau
Direkt neben dem Klosterladen in der Missionsbenediktinerabtei Schweiklberg ist das größte Museum für afrikanische Kunst und Völkerkunde im süddeutschen Raum beheimatet.
DetailsKelheim
Das Archäologische Museum Kelheim informiert über die Entwicklungsgeschichte des Kelheimer Raumes und die Stadtgeschichte.
DetailsRiedenburg
Im Bauernhofmuseum Riedenburg wird Ihnen die Arbeit der Bauern von früher bis heute näher gebracht.
DetailsMassing
Das Berta-Hummel-Museum in Massing im Geburtshaus der weltberühmten Künstlerin zeigt das Leben und Schaffen von Berta Hummel.
DetailsKelheim
Im Besucherzentrum im historischen Felsenkeller des Klosters Weltenburg wird Ihnen die Dauerausstellung "Natur - Kloster - Kultur" präsentiert.
DetailsVilshofen an der Donau
Der Kultur-Erlebnis Keller in Vilshofen an der Donau- direkt am Stadtplatz.
DetailsRottenburg an der Laaber
Das "sprechende" Haus mit multifunktionaler Nutzungsform.
DetailsFalkenberg
Die Burg Falkenberg bilckt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Prächtig saniert, beherbergt sie heute ein Hotel und ein Museum.
DetailsBuchhofen
Das Bauernmuseum "Schreinerhof" mitten in Bayern entstand auf Privatinitiative von Johann Schreiner, Bauer und passionierter Sammler alter landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen.
DetailsRegensburg
Noch heute können Besucher in Regensburg im 55 Meter hohen Turmgebäude des Alten Rathauses mit dem auffälligen zweigeschossigen Erker die Aura der Geschichte regelrecht atmen.
DetailsEssing
Im Felsenhäusl-Museum werden Fundgegenstände aus der letzten Eiszeit ausgestellt.
DetailsMassing
Das Freilichtmuseum Massing zeigt auf etwa 10 ha bäuerliches Leben in großzügigen Vierseithöfen, die typisch sind für Niederbayern südlich der Donau.
DetailsRegensburg
Seit dem Jahr 1812 ist das ehemalige Reichsstift und Benediktinerkloster St. Emmeram im Besitz des fürstlichen Hauses Thurn und Taxis.
DetailsBad Abbach
Ausstellung über die Besiedelung von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter und über die Geschichte der Schwefel- und Thermalquellen in Bad Abbach.
DetailsNiederalteich
Faszinierende Flugzeugausstellung im Deggendorfer Land in der Urlaubsregion Bayerischer Wald.
DetailsPassau
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum befindet sich im historischen Gebäudekomplex Wilder Mann mitten in der Altstadt von Passau.
DetailsStraubing
Anfänglich war das Straubinger Gäubodenmuseum im "Pulverturm" und im östlichen Anbau des "Stadtturmes" untergebracht.
DetailsDeggendorf
In Ergänzung zum benachbarten Stadtmuseum Deggendorf, wurde Ende 1991 ein Spezialmuseum eröffnet, das dem regionalen und überregionalen Handwerk gewidmet ist.
DetailsRiedenburg
Im Hofmarkmuseum Schloss Eggersberg können Besucher eine liebevoll zusammengetragene Privatsammlung zu verschiedenen Themen besichtigen.
DetailsRiedenburg
Im Kristallmuseum Riedenburg im Altmühltal können Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt besichtigen.
DetailsPassau
Die Veste Oberhaus in Passau war während der Herrschaft der Fürstbischöfe Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs. Heute wird in der Burg die Geschichte der Stadt Passau und der Region dargestellt.
DetailsAbensberg
KunstHausAbensberg der Brauerei Kuchlbauer - eine Hommage an den Künstler Friedensreich Hundertwasser
DetailsLandshut
Allein der denkmalgeschützte Gebäudekomplex des Stadtmuseums Landshut, das ehemalige Franziskanerkloster, ist einen Besuch wert.
DetailsAltdorf
Eingerichtet in einem typisch niederbayerischen Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert, bietet das Museum Altdorf einen Überblick über die Geschichte der Gemeinde und der Region.
DetailsDingolfing
Das Museum Dingolfing ist in der Oberen Stadt beheimatet. Der historisch bedeutsame Baukomplex umfasst drei Gebäude, die alle zwischen 1410 und 1477 errichtet wurden: die Herzogsburg, eines der schönsten und besterhaltenen Profangebäude der Spätgotik in Niederbayern, den Pfleghof und den Getreidekasten.
DetailsRotthalmünster
Das Museum Kloster Asbach ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in Rotthalmünster (Ortsteil Asbach).
DetailsPassau
Mitten in der Altstadt von Passau befindet sich das Museum Moderner Kunst Wörlen Passau (MMK).
DetailsKünzing
Von der Steinzeit bis zu den Römern: Das Museum Quintana, das Partnermuseum der Archäologischen Staatssammlung München, bietet eine spannende Zeitreise!
DetailsPlattling
Auf dem Grundstück der ehemaligen Flussmeisterstelle entstand zu Ehren des 2. Landespatrons Bayerns Sankt Johann Nepomuk – dem Brücken- und Wasserheiligen – das Museum "Sankt Johann Nepomuk".
DetailsLandau an der Isar
Der Kastenhof, das Niederbayerische Archäologiemuseum Landau a.d.Isar, befindet sich in der 1224 erbauten, ehemaligen Residenz "Ludwig des Kelheimers". 1995 wurde der Kastenhof als elfte Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung München eröffnet.
DetailsKelheim
Im Orgelmuseum Kelheim können Besucher die Königin unter den Musikinstrumenten live erleben.
DetailsBad Gögging
Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in der Kirche St. Andreas beherbergt Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns.
DetailsAbensberg
Im Stadtmuseum Abensberg können Sie in die facettenreiche Geschichte der Stadt Abensberg eintauchen.
DetailsDeggendorf
Der Münchner Architekt Johannes Schott, errichtete 1901 das beeindruckende Knabenschulhaus im Kulturviertel Deggendorfs im Bayerischen Wald.
DetailsMainburg
Heimatgeschichte(n) erleben Stadtmuseum Mainburg, dem ehemaligen Heimat- und Hopfenmuseum Mainburg.
DetailsKünzing
Mit Fossilien und Mineralien aus ganz Niederbayern überrascht das private Museum von Veronika und Jens Krahn in Forsthart (Gemeinde Künzing).
Details