Grube Leonie
Das ehemalige Abbaugebiet für Eisenerz ist heute der Lebensraum von bedrohten Tier- und Pflanzenarten.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Ehemaliges Eisenerzbergwerk
Die Grube Leonie war bis Mitte der 1980er Jahre ein Eisenerzbergwerk nördlich von Auerbach. Das Gebiet durfte aufgrund der früheren Bergbautätigkeit nach der Schließung aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden.
Naturschutzgebiet
Daraufhin entwickelten sich die Grubenfelder Leonie zu einem ungestörten Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. In den wassergefüllten Einbruchtrichtern leben gefährdete Amphibien- und Libellenarten. Die Felder werden von Auerochsen beweidet.