Kirche St. Jakobus
1426 war das Jahr des Baubeginns der Kirche St. Jakobus. Das Gotteshaus aus Burgsandstein ist eine dreischiffige Anlage mit Kreuzrippengewölbe und einem stark überhöhten Mittelschiff.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Stern- und Netzgewölbe sind im südlichen Seitenschiff sichtbar. Die "Ochsenaugenfenster" in den Obergaden stammen aus der Barockzeit, der Turm wurde im Jahr 1521 gebaut und Sakramentshäuschen und Taufstein entstanden ebenfalls in der Erbauungszeit. Die Kirche wurde 1711 im Rokoko-Stil umgestaltet. Ebenfalls in diesem Jahr wurde St. Jakobus durch die Stuckaturen bereichert, die das Gewölbe im Mittelschiff und im Chor zieren. Der Hochaltar wurde von Johann Gebhard von Prüfening bemalt. 22 Register besitzt die Orgel, die 1904 von Orgelbauer Max Binder geschaffen wurde.
Kontakt
Adresse
Kirche St. Jakobus
Hauptstraße 60
92256 Hahnbach