Himmlisch Radfahren
Nachhaltigkeit ist, was bleibt – Niederbayern mit dem Rad entdecken
Vom Naturwunder des Donaudurchbruchs bei Kelheim bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Von den sanft gewellten Hopfengärten der Hallertau bis zum fruchtbaren Gäuboden. Eine entspannte Unaufgeregtheit empfängt den Gast im Niederbayern zwischen Donau, Isar und Inn. Wie könnte man sich besser durch diese Gegend treiben lassen als auf dem Fahrrad? Ein weit verzweigtes Wegenetz naturnaher und meist steigungsarmer Radwege führt den Radler vorbei an urwüchsigen Flussauen und barocken Klöstern, durch idyllische Dörfer und geschichtsträchtige Städte. Radfahren im Bayerischen Golf- und Thermenland ist Stadt-, Land- und Fluss-Radeln.
Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Statt dem Auto das Fahrrad nehmen...
Nachhaltigkeit bedeutet für mich, mein Verhalten darauf abzustimmen, nicht über meine Verhältnisse zu leben und so die Natur zu respektieren und ihre Schätze zu bewahren. Nur auf diese Weise können auch folgende Generationen die Natur erleben, wie wir sie kennenlernen durften.

Der Natur mehr zurückgeben als von ihr zu nehmen...
Nachhaltigkeit bedeutet für mich, der Natur mehr zurückzugeben als von ihr zu nehmen. Wer seine Freizeit auf dem Fahrrad verbringt, leistet seinen Beitrag, die Natur auch für kommende Generationen zu erhalten und tut sich selbst etwas Gutes.

"himmlisch radfahren" in Niederbayern
Radfahren im Bayerischen Golf- und Thermenland ist Stadt, Land und Fluss-Radeln. Über 1.000 Kilometer naturnahe Radwege erschließen die niederbayerische Landschaft. Ganz nach dem Motto - himmlisch radfahren - kann in jede Richtung losgeradelt werden. Im Tourenplaner findet ihr die schönsten Touren der Region sowie hilfreiche Informationen zur An- und Abreise, Einkehr und Übernachtung. Mit großer Übersichtskarte und im handlichen Pocket-Format, ideal für unterwegs!
Jetzt bestellen