Festtage im Juni 2023
Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, den 09. Juni, mit einem Abend für die Bevölkerung und die Vereine der Marktgemeinde. Auf dem Programm stehen nach der Begrüßung ein kurzer geschichtlicher Rückblick, ein historisches Theaterspiel sowie geselliges Beisammensein im Festzelt. Das von Johann Lankes geschriebene Stück wird entweder im Freigelände des Lagerlebens oder im Festzelt – je nach Witterung – aufgeführt.
Am Samstag erfolgt um 17:00 Uhr am Rathaus der offizielle Festakt mit einem Standkonzert, verschiedenen Ansprachen und dem Grußwort des Schirmherrn MdEP Manfred Weber. Nach einigen musikalischen Einlagen und der Verlesung der Marktrechtsurkunde formiert sich der Zug zum Festgelände. Im Festzelt findet ein bunter Abend mit der Mühlhausener Blaskapelle statt. Auf dem Freigelände erwartet die Besucher das historische Lagerleben mit vielen Attraktionen.
Den Festsonntag eröffnen die Böllerschützen um 7.00 Uhr mit einem Weckruf. Daran schließt sich ein bayerischer Frühschoppen im Festzelt an. Um 10:00 Uhr findet in der Pfarr- und Abteikirche der Festgottesdienst statt, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Rohr. Ab 11:30 Uhr laden die Veranstalter die Besucher zum Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen ins Festzelt ein. Anschließend stellen sich die Teilnehmer zum historischen Festzug auf, der ab 14:00 Uhr durch den Markt zieht. Rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen in ihren historischen Gewändern wichtige Ereignisse im Lauf der 675jährigen Geschichte dar. In den langen Zug reihen sich mehrere prächtige Pferdegespanne mit fein geschmückten Wagen ein. Beim Zug wird den Zuschauern ein besonderer Einblick in die Rohrer Geschichte vermittelt.
Das Lagerleben und umfangreiche Kinderprogramm versprechen für viele Familien einen besonderen Tag in „historischer“ Umgebung.