Ab ins Moor – Rückenschmerzen ade
Rückenschmerzen und Verspannungen gehören für viele Menschen zum Alltag. Ein warmes Moorbad oder eine Moorpackung verschaffen Linderung – und das schon nach ein bis zwei Behandlungen. Die Tiefenwärme fördert die Durchblutung der Haut und Organe und bringt natürliche Heilprozesse in Schwung. Mehr zu Moor erfahren Gäste an der frischen Luft auf dem Moorweg. Dort kann man sehen, wo das Naturmoor abgebaut wird, in dem man später badet.
Bad Gögginger Schwefelwasser mit legendärer Wirkung
Die Tradition des Heilens begann in Bad Gögging bereits vor 2.000 Jahren. Damals entdeckten die Römer die Schwefelquellen. Es entstand im heutigen Bad Gögging eine der größten Thermen nördlich der Alpen. Arthrose- und Rheumapatienten schwören auf das „stinkende“ Heilmittel. Außerdem ist Schwefel ein ideales Naturheilmittel gegen Hauterkrankungen.
Mineral-Thermalwasser gegen Erschöpfung und Stress
Der Anteil an Vitamin D nimmt mit den schwindenden Sonnenstunden ab. Müdigkeit und Schlappheit können die Folge sein. Auch dagegen hilft das Mineral-Thermalwasser von Bad Gögging. Ein halbstündiges Bad reicht, um den Stressspiegel – konkret den Stressindikator Kortisol – nachweislich zu senken. Auch Schlafstörungen können bedeutsam reduziert werden.
Freizeitparadies für aktive Genießer
Nicht nur die hervorragenden Gesundheitsangebote ziehen Gäste nach Bad Gögging. Der Urlaubsort ist das Tor zum Freizeitparadies Altmühltal und der Hallertau mit einer Landschaft, in der Hopfenstangen Spalier stehen und idyllische Donau-Auen zum Innehalten einladen. Radler und Wanderer erwarten ausgezeichnete Wege und Routen, mal sportlich oder gemütlich.
Ein Ausflugstipp ist das nahe gelegene barocke Kloster Weltenburg am Donau-Ufer und nur wenige Meter vom Donaudurchbruch entfernt.