Filmische Vorfreude auf die Landshuter Hochzeit 1475 - Aufführung 2023

Von 30.6 bis 23.7.2023 findet die Landshuter Hochzeit nach sechs Jahren Pause wieder statt. Ein Zusammenschnitt der Ausführung von 2017 lässt die Herzen der LaHo-Fans höher schlagen.

Blick von der Burg Trausnitz in Landshut
Blick von der Burg Trausnitz in Landshut © Tourismuserband Ostbayern e.V., Helmut Weishäupl

Filmische Vorfreude auf die Landshuter Hochzeit 1475 

Vier Jahre warten heißt es üblicherweise von einer Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ bis zur nächsten. Eine lange Durststrecke für alle Mitwirkenden und Freunde von Europas wohl authentischstem Historienspektakel – diesmal coronabedingt sogar um zwei weitere Jahre auf 2023 verschoben. Umso freudiger wird das 1000-fach gerufene „Halllo!“ durch die historische Landshuter Innenstadt und über Zehr- und Lagerplatz schallen. Vom 30. Juni bis 23. Juli 2023 heißt es „Hochzeit is‘!“. Rund 2.500 Mitwirkende spielen die Feierlichkeiten rund um die Eheschließung des jungen Herzog Georg von Bayern-Landshut und der Polenprinzessin Hedwig nach. 

Die Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ ist sowohl bayerisches als auch deutsches immateriellen Kulturerbe.

Anlässlich der Aufführung 2023 hat die Stadt Landshut nun einen Promotions-Film aus Mitschnitten der Aufführung von 2017 produzieren lassen. Fabian Ölbaum von „we make Film“ hat mit Bildmaterial des veranstaltenden Vereins „Die Förderer e.V.“ einen 40-Sekünder erstellt. Neben Filmmaterial von Claus Zettel für die Förderer, hat Ölbaum auch auf Sequenzen des Promotions-Films zur Bewerbung der „Landshuter Burgausstellung 2021/22“ zurückgegriffen.

Schaut euch jetzt das Video an:

Container