Veranstaltungen im Naturium am Inn

Das Europareservat Unterer Inn entdecken und erleben im September und Oktober

Workshop im Naturium am Inn
Workshop im Naturium am Inn © Naturium am Inn

Veranstaltungen im September und Oktober

Samstag, 28. September 2024, 14 Uhr: Besichtigung Umgehungsgewässer und Insel-Nebenarmsystem am Inn 
Führung mit Dorothee Hartmann und Thomas Herrmann, „Landschaft+Plan Passau“, Gemeinschaftsveranstaltung mit dem „Naturwissenschaftlichen Verein Passau“ 

2019 wurden am Innkraftwerk Ering-Frauenstein das 2,5 km lange Umgehungsgewässer sowie das fast zwei Kilometer lange Insel-Nebenarmsystem fertiggestellt. Beide bieten eine Fülle naturnaher Lebensräume für Tiere und Pflanzen, wie sie derzeit am Unteren Inn einmalig sind. 
Die Beobachtung der Entwicklung dieser neu geschaffenen Landschaften, die Elemente der früheren Wildflusslandschaft an den gestauten Inn zurückbringen, zeigt spannende und faszinierende Ergebnisse. Der Rundgang lädt ein zur Besichtigung einer am Unteren Inn einmaligen Landschaft. 

  • Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: Kraftwerk Ering 

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 14 Uhr (Feiertag): Geologie-Vortrag und Exkursion 
Mit Dr. Albert und Isolde Ulbig, Naturium-Guides 

Was verraten Bodenprofile im Raum Ering über die erdgeschichtliche Entwicklung des Unteren Inntals? In einem kurzen Vortrag im Naturium werden die wesentlichen Geländeformen des heutigen Inntals und ihre Entwicklung vorgestellt. Anschließend wird in Aufschlüssen östlich von Ering anhand von Bodenprofilen der Gesteinsinhalt der verschiedenen Terrassen- und Auwaldbereiche gezeigt. 

  • Wegstrecke: ca. 4 km auf Schotterwegen und unbefestigtem Gelände. 
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk, evtl. Sonnenschutz oder ­Regenkleidung. 
  • Dauer: ca. 3 Std., Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei) 
  • Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering 

Samstag, 5. Oktober 2024, 14 Uhr: Wald-Exkursion 
Führung mit Andrea Bruckmeier, Gebietsbetreuung Unterer Inn 

Wir begeben uns auf einen gemütlichen Spaziergang durch den „Niederbayerischen Dschungel“, der auch spannende und abwechslungsreiche Beobachtungen bietet. Besonderheiten und Bedeutung der Auwälder am Unteren Inn werden besprochen und diskutiert. 

  • Dauer: ca. 2 Std., Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei) 
  • Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering 
     

Jeden Sonntag im Oktober 2024, 10 Uhr: Herbst-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn 
Sonntagsführungen mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn 

Die Stauseen am Unteren Inn gehören zu den wichtigsten Drehscheiben im interkontinentalen Vogelzug zwischen Europa, Afrika und Asien. Auf den Schlickbänken und seichten Verlandungszonen versammeln sich zahlreiche Watvögel, Enten und andere Wasservögel, um zu rasten. Zu dieser Jahreszeit hält sich die größte Vielfalt an Vogelarten an den Innstauseen auf. Wir gehen zur Vogelbeobachtung an den Eringer Stausee. 

  • Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig. 
  • Dauer: ca. 2 Std., Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei) 
  • Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering 

Samstag, 12. Oktober 2024, 9-12 Uhr: Workshop: Igelwinterquartier bauen 
Mit Patrick Weikenkas, Naturium-Guide 

Im Herbst machen sich Igel auf die Suche nach einem passenden Winterquartier. Um den kleinen stacheligen Freunden bei der Suche zu helfen, bauen wir ein Igelhaus, bei dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.  
Für Klein und Groß ab 8 Jahre (bis zu einem Alter von 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen). 

  • Material wird gestellt. Wer einen Akkubohrer/-schrauber zuhause hat, kann diesen gerne mitbringen. 
  • Dauer: ca. 3 Std., Unkostenbeitrag für Material: 8 € 
  • Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering 

Samstag, 12. Oktober 2024, 14 Uhr: Meditative Wanderung im Spiegel der Jahreszeit Herbst 
Führung mit Angelika Habersetzer, Naturium-Guide 

Eine Einladung, um mittels der Kraft der eigenen Schritte und mit allen Sinnen die vielfältige Umgebung bzw. die Schönheit unserer Innauen zu genießen. 
Achtsamkeitsimpulse runden diese kleine Auszeit ab, denn Experten sind sich sicher, dass bereits eine Stunde bewusste Bewegung ausreicht, um in echte Entspannung zu kommen. Jeder Schritt draußen ist Balsam für Seele, Geist und Körper. 
Wer sich für ein bewusstes Wandern begeistern kann, geht neue Wege, erlebt den eigenen Körper klarer und erlebt die Natur als Coach zur eigenen Mitte. 

  • Mindestalter 15 Jahre, für Hunde nicht geeignet.  
  • Dauer: ca. 2,5 Std., Teilnahmegebühr: 3 € 
  • Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering 

Samstag, 19. Oktober 2024, 10 Uhr: Naturerlebnis Unterer Inn 
Führung mit Gerti Kreileder, Yogalehrerin, Naturium-Guide 

Gemütliche Wanderung (ca. 5 km) in wunderbarer Umgebung von Inn und Auwald mit kleinen, feinen Achtsamkeitsübungen. Die Faszination der Flora und Fauna erleben. Die verschiedenen Lebensräume entdecken. Das Zusammenspiel der Ökosysteme erkennen und sich selber eingebunden und verbunden fühlen. Zeit in der Natur, als Teil der Natur verbringen, lauschen, staunen, innehalten, Zeit zum Sein schätzen lernen. 

  • Mindestalter 15 Jahre, für Hunde nicht geeignet.  
  • Dauer: ca. 2 Std., Teilnahmegebühr: 3 € 
  • Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering 
Container

Anmeldung jeweils über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium am Inn unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender sowie per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch unter Tel. +49 (0)8573 1360.