Das erwartet euch
Im Museum führt ein kostenloser Audioguide auf den Spuren römischer Charaktere durch die Ausstellung. Im Untergeschoss können Teile der Kastellmauer des spätrömischen Kastells Boiotro aus dem 4. Jahrhundert besichtigt werden, das seit Juli 2021 zum transnationalen UNESCO-Welterbe Donaulimes zählt. Ein Römerquiz, der Audioguide für Kinder und der nahe gelegene Römerspielplatz bieten spannendes Programm für die ganze Familie. Für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen besteht die Möglichkeit museumspädagogische Programme zu buchen.
Am UNESCO-Welterbetag (4. Juni) lädt Museumsleiter Dr. Thomas Maurer zum „Welterbe-Spaziergang“ ein, große und kleine Besucher können zusammen mit der Museumspädagogik in die Römerzeit eintauchen und die Reenactment-Gruppe Legio II Italica gibt Einblick in den Alltag römischer Soldaten und Zivilisten in der Spätantike. Am Tag des offenen Denkmals (10. September) besteht die Möglichkeit, den sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Burgus in Haibach zu besichtigen, der ebenso wie das Kastell Boiotro zum Welterbe Donaulimes zählt.