Ering
Der attraktive Ausflugsort besonders für Familien, Wanderer und Radtouristen liegt mitten im Europareservat Unterer Inn.
Beschreibung
Höhenmeter: 340 über NN
Gemeinde Ering
In der Umweltstation Naturium am Inn können sich Besucher über das Europareservat informieren. Im Europareservat befindet sich durch die Staustufe der große Stausee mit vielen Inseln, Flachwasserzonen und Auen mit Naturlehrpfad und Wasservögel-Beobachtungstürmen. Der Lebensraum für ca. 250 Arten Wasservögel ist somit eine interessante und erlebnisreiche Landschaft. Die Staustufe Ering-Frauenstein ist ein beliebter Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer.
Neben vielen Sehenswürdigkeiten, wie Kirchen, Kapellen, Marterln und dem Schloss Ering (in Privatbesitz) kann Ering ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot vorzeigen: Schießanlage für alle Kaliber, Skaterbahn, Fußballplätze, Angeln, Reiten, Theaterstadl. Durch das beheizte Inntalschwimmbad mit großzügiger Liegewiese besitzt Ering einen hohen Freizeitwert.
Zahlreiche Privatvermieter und urige, empfehlenswerte Gasthöfe laden ein, einen angenehmen Urlaub zu verbringen.
Europareservat Unterer Inn
Ein guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen am Europareservat ist das grenzübergreifende Besucherzentrum Naturium am Inn:
- Ausstellung im Naturium Ering zu den Lebensräumen am Unteren Inn
- Ausstellung im Schloss Frauenstein (Oberösterreich) zu Flussdynamik und Vogelwelt
- Sechs Erlebnis-Stationen beiderseits des Inns, Naturerlebnisweg
- Kostenlose Infobroschüren, Ausflugstipps, Rad- und Wanderkarten
- Geführte Wanderungen und Exkursionen zum Europareservat Unterer Inn
- Angebote für Schulklassen, Vereine und andere Gruppen