Erlebnistour 6 - Kraftquellen
Mittel
Das Lebenselixier Wasser ist entlang dieser ca. 96 km langen Radrunde fast immer präsent. In Form der langsam fließenden Rott und des breiten Inns, der zugleich Bayern und Österreich miteinander verbindet. Flussradeln in ganz besonderer Form.
Darf es ein kleiner Vorgeschmack sein? Spannende Einblicke gibt es im Hörbeitrag zur Erlebnisradtour "Kraftquellen".
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Wer die Kraftquellen-Erlebnistour radelt, bewegt sich auf den bestehenden Radwegen Rottalradweg, Römer-Radweg, Innradweg und Drei-Täler-Radweg. Diese bayerischen Radwege vereinen sich hier zu einer neuen Erlebnisrunde.
Rottalradweg: Pfarrkirchen – Pocking (32 km)
Die Erlebnistour "Kraftquellen" startet in Pfarrkirchen auf den Rottalradweg. Wer nach nicht ganz 15 Kilometern schwere Beine bekommt, findet in der Rottal Terme in Bad Birnbach Entspannung und Erholung. Wer noch fit ist, spielt eine Runde Minigolf. Auch 10 Kilometer weiter können die Fluss-Radler Kraft tanken: In der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach sprudelt ebenfalls das legendäre Thermalheilwasser aus den Tiefen der Erdkruste.
Sehenswertes am Rottalradweg:
- Badeweiher Bad Birnbach
- Rottal Terme, Bad Birnbach
- Minigolfplatz am Bella Vista Golfpark, Bad Birnbach
- Wohlfühl-Therme Bad Griesbach
- Kloster Asbach
Römer-Radweg: Pocking – Urfar (22 km)
Bis Pocking führt die Radtour auf dem Rottalradweg, dann wechselt die Erlebnistour "Kraftquellen" auf den Römer-Radweg. Über Bad Füssing, den dritten Kurort im Bunde , mit den drei Thermalbädern Johannesbad Therme, Europatherme und Therme 1 geht es bis Urfar in der Gemeinde Malching. Radler sollten hier unbedingt eine Pause einlegen und das nahe gelegene Europareservat Unterer Inn besuchen!
Sehenswertes am Römer-Radweg:
- Johannesbad Therme, Bad Füssing
- Europatherme, Bad Füssing
- Therme 1, Bad Füssing
- Europareservat Unterer Inn mit Infozentrum, Ering am Inn
Innradweg: Urfar – Simbach am Inn (16 km)
Ab Urfar radelt man bei der Erlebnistour "Kraftquellen" auf dem Innradweg. Flussnah und ohne große Steigungen führt der Inn-Radweg vorbei an urwüchsigen Auen und stillen Altwässern bis Simbach am Inn. Der Aussichtspunkt am Schellenberg bietet dem Radler einen herrlichen Blick in die wunderschöne Landschaft.
Sehenswertes am Innradweg:
- Freizeitgelände Simbach a. Inn
- Aussichtspunkt Schellenberg
Drei-Täler-Radweg Simbach am Inn – Pfarrkirchen (26 km)
Den letzten Abschnitt der Erlebnistour "Kraftquellen" radelt man auf dem Drei-Täler-Radweg, der den Inn-Radweg mit dem Rottal-Radweg verbindet. Vorbei an einigen herrlichen Aussichtspunkten geht es quer durch die reizvolle Hügellandschaft zurück nach Pfarrkirchen.
Sehenswertes am Drei-Täler-Radweg:
- Freizeitanlage Triftern
- Wallfahrtskirche Gartlberg
Autorentipp
Darf es ein kleiner Vorgeschmack sein? Spannende Einblicke im Hörbeitrag.