Familienweg am Balkspitz
Leicht
Kindgerechter Erlebnisspaziergang an beiden Vilsufern mit viel Spielmöglichkeit und spannenden Schau- und Mitmachtafeln.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Schöner Spazierweg entlang der Vils und des Kanals
Der Familienweg bietet auf 2 Kilometern Länge Spaß und Abwechslung für die ganze Familie im Herzen der Stadt Vilsbiburg. Los geht’s am Infoterminal vor dem Rathaus am Stadtplatz. Direkt bei der Vilsbrücke führt eine Treppe zum beschaulichen Fußweg am Vilsufer bis zum Aussichtsturm am Färberanger. Hier beginnt auch der „Naturerlebnisweg Vilsaue“ entlang der Buja-Allee. Bestens gepflegte Schau- und Mitmachtafeln bieten kindergerechte Informationen zur heimischen Natur. Entlang des renaturierten Vilskanals erhält der Besucher Einblick in die dortigen Lebensräume mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt. Und das Beste: Jeder darf selber mitraten und aktiv werden! Thematisiert werden u. a. die Lebensräume "Artenvielfalt der Vilswiesen" oder "Der Biber an der Vils". Erkundungsbögen und weitere Infos stehen online zur Verfügung. Über eine Holzbrücke am Ende des Weges erreicht man das Stadtbad Vilsbiburg – auf 47.000 qm Freifläche mit Sportbecken, Spaßbecken, Planschbecken, 70-Meter-Rutsche, 10-Meter-Sprungturm, Beachvolleyball- und Beachsoccerplätzen. Unter schattenspendendem altem Baumbestand kann man bei Urlaubsstimmung die Seele baumeln lassen.
Auf ebenem Fußweg erreicht man die Holzbrücke am Mühlweg, den Balkspitz - das grüne Herz der Stadt. Behutsam in die Natur integriert lädt ein vielfältiger Naturerholungsraum mit altem Baumbestand und artenreichen Feuchtwiesen zum Spielen, Sporteln und Ausrasten ein. Aktionsflächen und Holzskulpturen entlang des Weges dienen als Sitz- und Klettermöglichkeiten und bieten sich für Jung und Alt als Verweilmöglichkeiten an. Direkt am Spitz, am Zusammenfluss der Großen Vils mit dem Kanal, entstand eine befestigte Fläche und die Möglichkeit einer kleinen Bühne, die auch von der gegenüberliegenden Vilspromenade einsehbar ist. Während der südliche Teil der Wiesenfläche als artenreiche Feuchtwiese weitgehend unberührt bleibt, steht der vordere Teil der Wiese als Aufenthaltsbereich zur Verfügung. Im südlichen Bereich wurden Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Kinder und Senioren mit einem Kletterwald, einer Kugelbahn und einem überdimensionalen Vogelnest erstellt. Auch das Sporterlebnis kommt nicht zu kurz: Ein Fitness-Trail mit einer Laufstrecke von 700 Metern Länge und zwei Stationen für Fitnessübungen rundet das Freizeitangebot ab.
Im Spannungsfeld zwischen Natur und Stadtleben lässt sich der abwechslungsreiche Familienweg in einem Straßencafé am Stadtplatz ausklingen.
Autorentipp
Kindgerechte Erlebnistafeln zum Lebensraum Vils. (Der Naturerlebnisweg Vilsaue ist Teil dieses Spaziergangs)