Arntspeisentage im Freilichtmuseum Massing
Veranstaltungsdetails
Genießen wie anno dazumal: Vom Scheps bis zum Fensterl
Das Freilichtmuseum Massing lädt zu kulinarischen Spezialitäten, die heute nur noch wenige kennen: Die Arntspeisen-Tage am 22., 23. und 24. August 2022 bieten die seltene Gelegenheit, den traditionellen Scheps zu verköstigen – ein leichtes Dünnbier, mit dem sich schon die Erntehelfer früher auf dem Feld gestärkt haben. Dazu gibt es himmlisches Schmalzgebackenes wie zu Omas Zeiten.
Ab 10 Uhr sind die Süßspeisen zu ergattern. Nach alten Rezepten zaubert Sabine Zellhuber fast vergessene Köstlichkeiten wie Reishuperl oder Fensterl – knusprige Oblaten, die mit einem Rand aus fluffigem Teig wie kleine Fenster aussehen. Auch die dafeiden Erdäpfel erinnern nur optisch an ihre Namensgeber: Den süßen Hefeknödeln mit Zwetschgenfüllung, fein umhüllt mit Zimt und Zucker, kann keine Naschkatze widerstehen.
Mit Schmalz wird bei den Arntspeisentagen nicht nur gebacken, auch direkt aufs Brot darf die Köstlichkeit: Schmalzbrote helfen ebenso bei der Stärkung nach einem anstrengenden Erntetag (oder Museumsbesuch) wie Erdäpfekasbrote.
Als Erfrischung dazu ist mit seinem niedrigen Alkoholgehalt der Scheps genau das Richtige an heißen Sommertagen. Eine ausgeklügelte Malzmischung und der Einsatz von Aromahopfen verleiht ihm eine besondere Vollmundigkeit – 100 % Genuss bei nur 2,3 % Alkohol. Natürlich werden an den Arntspeisen-Tagenaber auch gänzlich alkoholfreie Erfrischungen wie Limonade und Apfelsaftschorle ausgeschenkt.
Das Freilichtmuseum Massing ist an den Arntspeisen-Tagen regulär von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Währenddessen bleibt das Museumsstüberl geschlossen. Ab dem 25. August verwöhnt die Wirtin hier wieder mit herzhaften Schmankerln.
Tickets
keine Infos vorhanden