Faschingszug in Bogen
Der Faschingszug in Bogen lockt jedes Jahr am Faschings-Sonntag Tausende Besucher an und zählt seit Jahren zu den größten Umzügen in Niederbayern und der Oberpfalz.
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Faschingszug-Zeitplan
- 12:00 Uhr: Eröffnung des Faschingsmarktes auf dem Stadtplatz
- ab 12:00 Uhr: Faschingsmusik am Stadtplatz und bei den Sprechstellen
- 13:30 Uhr: START des Zuges
- ca. 15:00 Uhr: Nach dem Zug Faschingstreiben auf dem Stadtplatz, Faschingspartys in verschiedenen Lokalen
- Vor und nach dem Zug Auftritte von Tanzgruppen am Stadtplatz
Programm Faschingszug Bogen 2017: www.fasching.bogen.de
Faschingszug-Ablauf
-
Zuganmeldung: Interessierte wenden sich bitte an die Stadt Bogen, Herrn Freundorfer (siehe Adress-Daten).
Wegstrecke: Die Aufstellung erfolgt am Volksfestplatz. Der Zug bewegt sich dann über die Kotaustraße, Bahnhofstraße und den Stadtplatz in die Deggendorfer Straße. Die Auflösung für die Fußgruppen erfolgt in Höhe Blumenparadies Holzner/Netto, die Wägen fahren über die Umgehungsstraße zurück zum Volksfestplatz und lösen sich dort auf. -
Sprechstellen: Der Faschingszug wird wieder von 3 Sprechstellen aus kommentiert.
Sanitätshaus Zimmermann (Bahnhofstr.), Schifferl-Kurve (Stadtplatz) und Balkon am Alten Rathaus (Stadtplatz). - Verpflegungsstellen: Entlang der Zugstrecke und am Volksfestplatz. Außerdem können sich die Teilnehmer bis zum Start des Zuges im Sportheim oder im Schützenheim stärken.
- Auswurf von Süßigkeiten: Insgesamt werden ca. 1 Tonne Bonbons, 5000 Chips-Päckchen und 35000 Päckchen Gummibärchen von den Wägen unters närrische Volk geworfen.
- Verkauf von Buttons: Zur Deckung der Unkosten werden durch den "Bogener Narrentisch" Faschingsbuttons als "freiwillige Eintrittskarte" für den Faschingszug zum Preis von 1,- Euro verkauft.
-
Parkplätze: In den Bogener Großmärkten und Inoutic (ehem. Thyssen).
Keine Parkmöglichkeit für Besucher: am Volksfestplatz und am Edeka-Parkplatz! - Toiletten: am Volksfestplatz, am Bahnhof oder im neuen Rathaus.
Sicherheitshinweise
-
Unsere große Bitte an alle Eltern und Erwachsenen
Achtet immer auf die Kinder, wenn diese bei vorbeifahrenden Festwagen die Süßigkeiten aufsammeln! Hier bestehen große Gefahren für Gesundheit und Leben! -
Haltet immer die gesamte Strasse für den Zug frei !!!
Bitte auch nach dem letzten Wagen Abstand halten - DANKE.
Die Stadt Bogen und der Bogener Narrentisch bitten die Besucher des Faschingszuges, sich faschingsgerecht zu maskieren. Der Schlachtruf des Bogener Narrentisches lautet: "Zicke, Zacke -Zicke, Zacke - Bogn!, Bogn!, Bogn"!
Kontakt
Adresse
Stadt Bogen - Kultur- und Festamt
Stadtplatz 56
94327 Bogen