Leonhardi-Museum Aigen am Inn
Museum über den Hl. Leonhard
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
In Aigen a.Inn bei Bad Füssing gibt es ein Museum, das komplett dem Heiligen Leonhard gewidmet ist. Mit der Dauerausstellung "Die Verehrung des Hl. Leonhard" möchte man die Vielfalt der Leonhardiverehrung, die im 11. Jh. von Frankreich ausging und in ganz Europa zu finden ist, dem Besucher näherbringen.
Aigen a. Inn ist für seinen Leonhardiritt bekannt, der jährlich am ersten Sonntag im November Reiter und Besucher aus ganz Bayern und dem benachbarten Österreich anzieht. Bereits seit dem Mittelalter ist die Verehrung des heiligen Leonhard hier bezeugt. Die Wallfahrt geht Berichten zufolge auf eine vom Inn angeschwemmte hölzerne Leonhardifigur zurück und ist eine der ältesten in Bayern. Wo, wenn nicht hier, wäre der perfekte Ort für ein Leonhardimuseum?
Der heilige Leonhard, zunächst Schutzpatron der Gefangenen, wird auch als "Kettenheiliger" bezeichnet. Er wird als Nothelfer angesehen, vor allem aber als Schutzpatron für das Vieh, insbesondere für die Pferde.
Ausgestellt werden über 200 Votiv- und Opfergaben aus Eisen, Wachs, Silber und Holz. Darunter befinden sich Eisenfiguren in menschlicher und tierischer Form aus dem 11. u. 12. Jahrhundert (z.B. "Die Würdinger"), sowie viele weitere Exponate zur Geschichte der Leonhardiwallfahrt.
Zudem finden regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themengebieten statt.
Der Eintritt zu der Sonderausstellung kostet 3 Euro (mit Kurkarte 2,50 Euro). Für Kinder und Jugendliche kostet der Eintritt 1 Euro, Gruppen zahlen 2 Euro und eine Familienkarte kostet 5 Euro.
Geöffnet ist das Museum immer Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertags von 14 - 17 Uhr.
Führungen finden nach Vereinbarung statt.