Naturdenkmal Gundelau
Das Gebiet liegt in der Gemeinde Niederalteich im Deggendorfer Land. Es ist Teil der Niederalteich-Osterhofener Donauniederung.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Geologie
- Der Boden besteht überwiegend aus tiefgründigen lehmig-tonigen Sandböden mit schwach saurem pH-Wert.
- Die Gundelau ist durch einen hohen Grundwasserstand geprägt. Im Gebiet selbst gibt es keine dauerhaften Stillgewässer, die vorhandenen Gräben führen nur zeitweise Wasser.
- In der näheren Umgebung befinden sich ein Altwasser, dauerhaft wasserführende Gräben, der Mühlbach und die Donau.
Flora
- Insgesamt wurden über 300 verschiedene Farn- und Samenpflanzen gefunden.
- Im Gebiet gibt es zahlreiche gefährdete Pflanzenarten.
Fauna
- Seit 1980 wurden im Gebiet 99 Vogelarten nachgewiesen.
- 61 davon sind bzw. waren, in diesem Zeitraum, als Brutvögel der Gundelau anzusehen.
- Bemerkenswert ist die Zahl von 14 Rote-Liste-Arten, die bisher als Gäste in der Gundelau angetroffen wurden sowie die Beobachtung eines Rotfußfalken zur Zugzeit.
Ziel des Ankaufs durch den LBV im Jahr 1980 war, Pflanzen und Tiere zu ermöglichen, auch in der sonst intensiv genutzten und voll erschlossenen Zivilistionslandschaft zu überleben, so wie sie vor Jahrzehnten in einer teils extensiv genutzten Landschaft noch existieren konnten.
Kontakt
Adresse
Gemeinde Niederalteich
Guntherweg 3
94557 Niederalteich