Tal der Schwarzen Laber
Das Tal der Schwarzen Laber bietet Radfahrern und Wanderern ideale Bedingungen zum Naturgenuss. Einzigartige idyllische Landschaft mit Trockenhängen und Jurafelsen zwischen Neumarkt und Regensburg.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Von Neumarkt i.d.OPf. aus führt der Schwarze Laber-Radweg zur Quelle der Laber nahe Pilsach, dann führt der Radweg durch das herrliche Tal der Laber. Meist geht es am Flussufer der Schwarzen Laber entlang über Städte und Märkte wie Parsberg, Lupburg, Beratzhausen bis Sinzing, wo die Laber dann in die Donau fließt. Der Schwarze Laber-Radweg zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: Entlang des Flusses sind fünf künstlerisch gestaltete Pavillons entstanden, die zwar im gleichen Stil errichtet sind, jedoch jeder Pavillon sein eigenes Leitthema „Fluss – Tal der Schwarzen Laber“ aufzeigt. Viele Burgen und deren Ruinen liegen über dem Tal der Schwarzen Laber. Wanderer erkunden den Talraum deshalb auf den Neumarkter und Regensburger Burgensteigen, entweder als Etappenwanderung oder als Tagestour um die Burganhöhen herum. Mit der Bahn sind die Rad- und Wandertouren im Tal der Schwarzen Laber ideal zu kombinieren.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Landratsamt Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg