Teufelstritt in Zulling
Das von Landau aus isaraufwärts nächstliegende Dorf wird überragt von dem gotischen Sattelturm der ehemaligen Burgkapelle der einst begüterten Grafen "de Zullingen", einem Geschlecht, das um 1200 ausstarb und dem Wittelsbacher Herzog den Weg zur Stadtgründung freimachte.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Unter dem einzigen Fenster des Kirchenschiffes auf der Isarseite (Nordseite) befindet sich der sagenhafte "Teufelstritt".
Die einst reiche Ausstattung der Kirche veranlasste einen verarmten Ritter zum Diebstahl. Dabei tötete er den Mesner. Auf seiner Flucht durch das Kirchenfenster traf ihn ein Blitz, der den Missetäter völlig verkohlte. Seine Fußabdrücke, der "Teufelstritt", haben sich bis heute als zwei kahle Stellen im Erdreich erhalten
Kontakt
Adresse
Teufelstritt in Zulling
94405 Landau-Zulling