Wallfahrtskirche Grongörgen
Grongörgen gehört zu den qualitätsvollsten und am besten erhalten Landkirchen der Spätgotik im Rottal.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Besonders die wertvollen original-gotischen Glasfenster vermitteln einen Eindruck von der ursprünglichen Stimmung des Gotteshauses.
Die reiche Figuration des spätgotischen Rippennetzes ist sowohl im Chor wie auch im Schiff in ihrer ursprünglichen Form und Farbe erhalten geblieben. Auch bemerkenswerte Fresken im Inneren der Kirche sind erhalten: im Scheitel des Chorbogens der Erlösertod Christi mit Maria und dem Lieblingsjünger Johannes unter dem Kreuz. Über dem Eingang zur Sakristei der Kirchenpatron Papst Gregor der Große mit der Tiara auf dem Haupt und dem Kreuzstab in der Rechten.
An der Wand über dem Nordportal eine barocke Kreuzigungsgruppe (früher in der Turmkapelle des Turmes), eine in dieser Gegend sonst nicht übliche Darstellung. Ein wunderbares Werk ist die historische kleine Orgel mit einer seltenen Pfeifenart, die von Kennern bewundert wird.
Tipp: Jeden letzten Sonntag im Oktober findet der "Leonhardiritt", ein prachtvoller Pferdeumzug, statt.
Kontakt
Adresse
Grongörgen 4-6
94542 Haarbach