Weißbräu Kößlarn
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Kößlarner Ortsbild beherrschen neben der Kirche bis heute zahlreiche Wirtshäuser. Der Fremdenverkehr hat in diesem Wallfahrtsort über ein halbes Jahrtausend Tradition. Schon Herzog Ludwig der Niederbayern verfügte 1474, dass die Pilger bewirtet werden sollten, weil sie „bishero Notturfft halber Essens und Trünkhens etwas Mangel gehabt“ hätten. Von den einst fünf Brauereien ist bis heute der „Weißbräu“ in Betrieb. Er braut von Kennern hochgeschätzten Sorten: helles und dunkles Weißbier, Bockbier und Pils.