Innradweg
Mittel
Der Innradweg von Landeck in Tirol bis Passau zählt mit einer Gesamtlänge von ca. 400 km zu den längsten europäischen Radwanderwegen. 246 km der Gesamtstrecke verlaufen in Bayern.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Beschreibung
Aus den Alpen kommend führt er teilweise beidseitig des Flusses von Kiefersfelden über Rosenheim, Mühldorf a. Inn und Simbach a. Inn in die Drei Flüsse Stadt Passau und schließt dort an den Donauradweg an.
Flussnah und ohne große Steigungen führt der Inn-Radweg vorbei an urwüchsigen Auen und stillen Altwässern, durch historische Märkte und malerische Innenstädte.
Wer auf dem Inn-Radweg unterwegs ist, radeln abseits von befahrenen Straßen auf befestigen Wegen. Das macht eine Radtour entlang des Inns zu einem familienfreundlichen Erlebnis.
Sehenswertes am Inn-Radweg:
- Schloss, schöner alter Marktplatz, Ausstellungszentrum, Innschifffahrtsmuseum in Neubeuern
- Historische Stadtkulisse, Museen und Städtische Galerie in Rosenheim
- Wasserburg a.Inn: Innschleife, Aussichtspunkt Kellerberg, historisches Stadtbild, Freizeitanlage Badria", historische Rathaussäle, Imaginäres Museum, Feuerwehrmuseum, städtisches Heimatmuseum, Wegmachermuseum, Innschifffahrt, Bierkatakomben
- Mühldorf a.Inn: Altstadt mit Laubengängen, historisches Rathaus, Kreismuseum im Lodronhaus, "Jagdmuseum"
- Neuötting: Historischer Stadtplatz mit Landshuter und Burghauser Tor
- Marktl, Stammham: Europäisches Vogelschutzgebiet Salzachmündung
- Simbach a.Inn: Schmucker Stadtplatz mit Jugendstil-Rathaus, Heimatmuseum, Museum Zollhaus
- Ering: Grafenschloss, Naturschutzgebiet "Unterer Inn", Beobachtungsturm
- Bad Füssing (4 km abseits): Größtes Heilbad Europas mit 3 Schwefel-Thermal-Mineralquellen, Kur- und Freizeitpark, Bauernhausmuseum
- Neuhaus a.Inn: Burg Neuhaus, palastartiges Schloss
- Neuburg a.Inn: Mittelalterliche Wehrburg, heute Residenzschloss, Klettergarten
- Passau: Historische Altstadt, Dom St. Stephan mit größter Kirchenorgel der Welt, zahlreiche Kirchen und Museen, Veste Oberhaus mit Museum, Dreiflüsseschifffahrt