Oberndorfer Himmelsweg
Mittel
Über dem Höhenrücken von Bad Abbach oberhalb des Ortsteils Oberndorf unterwegs. Die Tour geht vorbei am Naturschutzgebiet Hanslberg und lädt mit zahlreichen Sitzgelegenheiten mit fantastischen Ausblicken ins Donautal zum Verweilen ein. Tolle Aussichtspunkte auf die felsige Landschaft des Bayerischen Jura erwarten euch.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Von der Ortsmitte geht es in Richtung Oberndorf. Nach der B 16-Unterführung gleich rechts, der Kalkofenstraße, -ring folgend steil bergauf, teilweise parallel zum Jurasteig.
Nach ca. 30 Minuten erreicht man den Höhenrücken "Am Galgenberg". Oben angekommen bietet eine Sitzgelegenheit Möglichkeit zur kurzen Verschnaufspause mit herrlichem Blick über Bad Abbach und das Donautal.
Die Wanderung führt vorbei am Sendemast weiter am Waldrand entlang. Sie gelangen auf eine der "Donaupforten" des Felsenweges. Haltet euch links auf dem Feld- und Waldweg mit Aussichtspunkten und Sitzmöglichkeiten.
Geradeaus über die Donaupforte geht es einen steilen Waldpfad hinauf zu einem der Jurafelsen mit Rastplatz mitten ins Naturschutzgebiet "Hanslberg".
Mit dem Abstieg durch den Wald verlassen Sie die Oberndorfer Hänge Richtung Donau. An den bizarren Felsformationen des alten Steinbruchs vorbei, überqueren Sie die Straße und folgen danach der Donau stromaufwärts am Donaudamm. Von hier aus haben Sie eine gute Sicht auf den Ortsteil Oberndorf. Vorbei an weiteren markanten Felspartien kommt man zur Fußgängerbrücke und über den Donaupanoramaweg oder die Ortsmitte zurück zum Ausgangspunkt.