Passau-Triftsperre-Runde
Leicht
Erst geht es hinauf zur prächtigen Burg Veste Oberhaus mit spektakulärem Blick auf die Stadt und dann mitten rein ins Grün des Naturschutzgebiets „Halser Ilzschleifen“: Diese Tour vereint die Vielfalt der DREI_FLÜSSE_STADT Passau.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Von der Kultur in die Natur
- Start: Tourist-Information der Stadt Passau am Rathausplatz in Richtung Römerplatz
- Die Donau bei der Hängebrücke überqueren und gegenüber der Fußgängerampel die Treppen nach oben über den Wehrgang zur Veste Oberhaus und zum Aussichtspunkt mit herrlichen Blick auf die Stadt Passau
- Von dort ĂĽber den Bergfried bergab zum Stadtteil Hals
- Der Ilz flußaufwärts bis zur Triftsperre folgen
- Dort die Ilz ĂĽberqueren und durch den Triftsperrtunnel ins Naturschutzgebiet "Halser Ilzschleifen"
- Der Rückweg verläuft nach dem Tunnel links weiter an der Ilz entlang bis zur Fußgängerbrücke
- AnschlieĂźend links ĂĽber die AutobrĂĽcke und sofort wieder rechts auf den Wanderweg
- An der nächsten Brücke links halten
- Rechts in die Achatiusstraße abbiegen und danach der Stromlänge bis zur Ampel folgen
- Rechts über die Fußgängerbrücke in den Bschüttpark einbiegen und vom Parkdeck aus wieder zurück zum Rathausplatz gehen.
Autorentipp
Der Bschüttpark auf dem Rückweg: Früher befand sich hier ein Freibad, heute ist das Bschütt-Areal ein wunderschön grüner Stadtpark mit kleinem Strand am Ilz-Ufer, Bolzplatz, Streetballanlage, Beach-Volleyball, Boule-Spielfeld und Tischtennisplatten. Highlight für Familien ist der große Themenspielplatz mit Spiel- und Klettergeräten aus Holz sowie einer Seilpyramide.
AusrĂĽstung
festes Schuhwerk
Sicherheitshinweise
Treppen zum Wehrgang können nach Regenfällen rutschig sein